Zweites chinesisch-deutsches Symposium über Elektronik- und Speichermaterialien erfolgreich durchgeführt
Vom 4. bis 8. September 2018 fand in Xi'an, China, das zweite chinesisch-deutsche Symposium über Elektronik- und Speichermaterialien statt. Die Veranstaltung wurde vollständig vom Chinesisch-Deutschen Zentrum für Wissenschaftsförderung gefördert und von Prof. Wei Zhang von der School of Materials Science and Engineering, der Xi'an Jiaotong University und Prof. Matthias Wuttig vom I.Physiaklischen Institut IA der RWTH Aachen organisiert. Das Symposium wurde maßgeblich von Prof. Riccardo Mazzarello von der RWTH Aachen, Prof. Chun-Lin Jia und Prof. Tai Min von der Xi'an Jiaotong Universität unterstützt. Herr Guang Xi, der Vizepräsident der Xi'an Jiaotong Universität, traf am 4. September mit der deutschen Delegation zusammen und verlieh Prof. Wuttig die Ehrenprofessur der Xi'an Jiaotong Universität. In der Sitzung wurden der aktuelle Stand der bilateralen Zusammenarbeit und die Zukunftspläne eingehend diskutiert. Das deutsche Delegationsteam besuchte auch die Labore der Fakultäten für Materialwissenschaften und Ingenieurwesen, der Fakultäten für Maschinenbau und der Fakultät für Naturwissenschaften.