Maximilian Merkel erhält Heinrich Hertz-Stipendium
Maximilian Merkel, Masterstudent der Physik an der RWTH Aachen, erhält auf Antrag von Prof. Dr. Matthias Wuttig, I. Physikalisches Inst. Physik neuer Materialien ein 4,5 monatiges Heinrich Hertz-Stipendium
Die Heinrich Hertz-Stiftung fördert nach der in ihrer Satzung festgelegten Zweckbestimmung die Wissenschaft durch den internationalen Austausch von Hochschullehrerinnen und Hochschullehrern, sonstigen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern, von wissenschaftlichen Nachwuchskräften und besonders qualifizierten Studierenden mittels Gewährung von Stipendien.
Deutsche Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in Nordrhein-Westfalen können ein Stipendium für einen Forschungsaufenthalt im Ausland erhalten, ausländische Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler für einen Forschungsaufenthalt in Nordrhein-Westfalen.
Maximilian Merkel erhält das Stipendium für Forschungen zu seiner Masterarbeit mit dem Thema "KART Monte-Carlo-Simulationen von Korngrenzen in multikristallinem Silizium zur Identifizierung kritischer Verunreinigungen" an der Univ. Montréal, Kanada.