Das I.Physikalische Institut (IA) der RWTH Aachen

An unserem Institut arbeiten verschiedene Arbeitsgruppen an der Erforschung der physikalischen Eigenschaften neuer Materialien. Institutsleiter Professor Matthias Wuttig befasst sich dabei sowohl mit für künftige nicht-flüchtige Phasenwechselspeicher geeigneten Materialien als auch mit organischen Schichten für opto-elektronische Anwendungen wie Leuchtdioden (OLEDs). Darüber hinaus ist er auf dem Gebiet der physikalischen Prozesse bei der Sputterdeposition aktiv. 

Professor Gero von Plessen forscht auf dem Feld der Nanostruktur-Optik. In dieser Gruppe werden z.B. photonische Kristalle und Anregungen metallischer Nanopartikel untersucht.

Auf dem Gebiet der Nano-Optik und Metamaterialien forscht die Gruppe um Professor Thomas Taubner. Dabei liegt der Schwerpunkt auf neuartigen infraroten Abbildungs- und Spektroskopiemethoden mit nanometrischer Ortsauflösung.

In der Abteilung Biophysik beschäftigt sich Professor Jörg Fitter unter Verwendung von Einzelmolekülfluoreszenztechniken unter anderem mit funktioneller Proteindynamik und mit molekularen Aspekten der Proteinfaltung.

Eine Gruppe unter der Leitung von Professorin Heidrun Heinke ist schließlich im Bereich der Ausbildung wissenschaftlichen Nachwuchses und der Didaktik in der Physik aktiv.

Die Arbeitsgruppe Didaktik der Physik und Technik unter der Leitung von Professor Josef Riese beschäftigt sich im Bereich der Lehrerbildungsforschung mit der evidenzbasierten Weiterentwicklung des Lehramtsstudiums sowie mit der Didaktischen Rekonstruktion aktueller physikalischer Inhalte für den Physikunterricht.

mehr...zu: Das I.Physikalische Institut (IA) der RWTH Aachen

Kontakt

I. Physikalisches Institut (IA)

Otto-Blumenthal-Straße  RWTH Navigator

52074 Aachen

WorkTelefon: +49 241 80 27156

FaxFax: +49 241 80 22331